Tamoxifen
Das ist zudem wichtig, weil während Tamoxifentherapie neben der Gewichtszunahme auch die Blutfettwerte (Triglyceride) erhöht sein können. Dies ist wiederum schlecht für Herz und Gefäße und kann ebenfalls durch Bewegung und ausgewogene Ernährung vermindert werden. Auch die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) informiert aktuell über die Maßnahmen. Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte bereits bekannt gegeben hat, besteht in Deutschland offiziell ein Versorgungsmangel mit Tamoxifen. Damit wird eine vereinfachte Gestattung zum Import auf Länderebene möglich. Eine Liste mit den ersten importierten Präparaten hat das BfArM nun publiziert.
- Auch die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) informiert darüber.
- Clomifen beziehungsweise Clomiphencitrat (Clomid) gehört zwar so wie Tamoxifen zur Gruppe der Antiöstrogene.
- An dieser sollen neben der pharmazeutischen Industrie auch das Bundesministerium für Gesundheit und die Aufsichtsbehörden der Bundesländer beteiligt sein.
- Für jedes rezeptpflichtige Medikament, welches Sie bei uns als Privatrezept einreichen, erhalten Sie von uns einen Rezept-Bonus7.
Dazu ist auch ein „Beförderungsverbot in das Ausland erforderlich“, heißt es. Das Verbringen tamoxifenhaltiger Arzneimittel aus dem Geltungsbereich des Arzneimittelgesetzes wird damit ausdrücklich untersagt. Es darf also keine Lieferung in andere EU-Mitgliedstaaten oder Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder die Ausfuhr in Drittstaaten erfolgen. „Seit Januar 2022 besteht bei Produkten mehrerer Hersteller/Vertreiber von Tamoxifen nahezu vollumfänglich ein Lieferengpass“, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO) am heutigen Mittwoch auf ihrer Website.
Tamoxifen
Zu den therapeutischen Alternativen (LHGH-analoga, Aromatasehemmer) liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt keine Lieferengpassmeldungen vor. Im Januar 2022 wurden dem BfArM über das Lieferengpass Online-Portal die eingeschränkten Verfügbarkeiten für tamoxifenhaltige Arzneimittel in einem Umfang mitgeteilt, die zu einer umgehenden Kritikalitätsprüfung führte. Der Wirkstoff Tamoxifen ist Bestandteil der Liste versorgungsrelevanter Wirkstoffe.
Tamoxifen: Mindestens 100.000 Patient:innen betroffen
Seit vergangener Woche ist öffentlich bekannt, dass Tamoxifen in Deutschland knapp wird. Noch am vergangenen Mittwoch hatte sich der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen mit dem Engpass befasst. Am Freitag hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ein vom Beirat beschlossenes Maßnahmenpaket veröffentlicht. Auch die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) informiert darüber. Für mich war das ein riesengroßer Schreck, als ich erfuhr, dass bei Tamoxifen momenten – zuerst bis Dezember 2022 und dann bis August 2022, ein Lieferengpass und Produktionsstopp besteht.
Die Prüfung der Versorgungssituation ergab, dass von einer drohenden kritischen Versorgungssituation auszugehen ist. Ohne Kompensationsmaßnahmen wäre eine Versorgungslücke spätestens Ende Februar 2022 zu erwarten. Daher hat das BfArM den Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe nach § 52b https://www.dnavida.com.br/die-top-produkte-fur-mehr-ausdauer-und/ Absatz 3b des Arzneimittelgesetzes (AMG) informiert. Februar 2022 wurden vom Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe nach § 52b Absatz 3b des Arzneimittelgesetzes (AMG) einstimmig verschiedene Maßnahmen zur Abmilderung der Lieferengpässe bei tamoxifenhaltigen Arzneimitteln beschlossen.
Lascia un commento